Lise-Meitner-Gymnasium

Unsere Schule

Das Lise ist eine gebundene Ganztagsschule mitten in Leverkusen. Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über unser Schulprofil, über unsere Organisation und die Werte, die uns wichtig sind.

Lise-Grundsätze

Unser Zusammenleben kann nur gelingen, wenn jede/r weiß, an welchen Werten wir uns orientieren, welche Regeln gelten und wie wir miteinander kooperieren. Die Regeln haben wir in unserer Schul– und Hausordnung ...

Schulbibliothek

In unserer gemütlich eingerichteten Bibliothek mit über 12.000 Büchern DVDs, CDs und CD-Roms zum Ausleihen kann man sich in den Pausen zum Lesen zurückziehen und für den Unterricht an einem der ...

Auszeichnungen

Bereits 2006 wurde unsere Schule Mitglied des exklusiven Netzwerks der MINT-Excellence Center. Das Berufswahl-Siegel wurde uns 2009 verliehen und seit 2016 gehören wir zu den ersten Medienscouts-NRW-Schulen.
   ...

Pressestimmen

Berichte über das Lise aus der regionalen Zeitung, Radio und Fernsehen

Aktuelle Nachrichten

16. Juni 2025 / Geschichte, Unsere Schule

Schwarzer Zucker- Rotes Blut  ...

Bewegte und bewegende Bilder im Forum: Lise-Schüler:innen der Stufe 10 besuchen den Dokumentarfilm „Schwarzer Zucker- Rotes Blut“ und treffen eine Zeitzeugin  Am Dienstag 20.5. besuchte eine Gruppe von Schüler:innen der 10d, b und c eine ganz besondere Veranstaltung des Rahmenprogramms von „Zukunft braucht Erinnerung“: Luigi Toscanos Dokumentarfilm „Schwarzer Zucker – Rotes Blut“.Luigi Toscanos großformatige Porträts von Shoah-Überlebenden waren vom 8.-30.5.25 auf dem Forums-Vorplatz ausgestellt und hatten so manche Schüler:in ...

10. Juni 2025 / Internationale Klassen, Ganztag, Unsere Schule

Projekt „Gewaltfrei lernen“  ...

Auch dieses Jahr nahmen unsere 5.Klassen und unsere beiden internationalen Klassen erneut am Projekt „Gewaltfrei Lernen“ teil. Dieses besteht für jede Klasse aus einem dreiteiligen Workshop, der jeweils von den Klassenlehrer:innen begleitet wird und unsere Schüler:innen stärken soll, in Konfliktsituationen friedliche Lösungen zu finden und sich für andere einzusetzen. Wieder gelang es dem Trainer Örs sehr schnell, einen sehr persönlichen Draht zu den Schüler:innen zu spannen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass er immer mit ganz ...

05. Juni 2025 / Deutsch, Kultur, Unsere Schule

Poetry Slam Morsbroich 2025  ...

Unter diesem Motto stand am 16. Mai der diesjährige Poetry Slam im Schloss Morsbroich, der ein Mosaiksteinchen im umfangreichen Rahmenprogramm zu dem Projekt „Zukunft braucht Erinnerung“  - der großen Doppelausstellung zum Holocaustgedenken - bildete.Organisiert wurde er gemeinsam von uns und unseren Kooperationspartner:innen Schloss Morsbroich und der VHS Leverkusen. Ausgeschrieben war der Slam leverkusenweit für alle zwischen 14 und 25 Jahren,  angetreten sind aber am Ende vier Lise-Poet:innen, von denen einige bereits im April ...
Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück