Lise-Meitner-Gymnasium

Medienerziehung

Das Thema "Medien" wird am Lise seit Jahren groß geschrieben! Im heutigen Alltag kommt der Medienkompetenz eine besondere Bedeutung zu. Die Jugendlichen benutzen Geräte und Apps ganz selbstverständlich, jedoch gibt es gerade im Bildungsbereich und später im Beruf spezielle Anforderungen.

Daher haben wir seit 2011/12 ein Medienkonzept - aufbauend auf dem Medienkompetenzrahmen NRW - konzipiert, damit unsere Schüler verantwortungsvoll und kompetent mit analogen und digitalen Medien umgehen können.

Unser ausführliches Medienkonzept (letzte Aktualisierung 2018/19) können Sie hier lesen.

Bausteine des Lise-Medienkonzepts

Ausstattung

Um unser Medienkonzept umzusetzen, haben wir in den letzten Jahren angefangen, die Anzahl der digitalen Geräte am Lise stark zu steigern. So stehen den Schülern insgesamt über 150 Geräte (Informatik, CineLise, Bibliothek, Laptops, iPads, Tablets) zur Verfügung. Verschiedene Fachräume sind bereits mit interaktiven, elektronischen Tafeln ausgestattet. Zudem arbeiten wir im Unterricht immer mehr auch mit Dokumentenkameras. Nahezu alle Räume sind mit einem Beamer ausgestattet. Mehr Informationen zu unserer Geräte- und Raumausstattung finden Sie hier.

Bausteine der Medienerziehung

Informatik
Methodenlernen
Module/AGs
Medienscouts
Freiarbeit
Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück