Detaillierte Übersicht zu Themen und Unterrichtsinhalten:
Kernlehrplan NRW Sek I (gültig für G8)
Kernlehrplan NRW Sek I (gültig für G9)
Schulinternes Curriculum Sek I (gültig für G8)
Das Fach Physik vermittelt in den beiden Sekundarstufen sowohl inhaltliche,als auch (fach-) methodische Kompetenzen. So lernen die Schülerinnen und Schüler die physikalischen Grundlagen der Fachgebiete Mechanik, Elektrizitätslehre und Magnetismus, Optik, Wärmelehre, Radioaktivität, Atom- und Kernphysik kennen.
Physik wird am Lise in drei Jahrgangstufen der 5-9 mit jeweils zwei Wochenstunden unterrichtet. In der Oberstufe kann Physik als Grund- und später als Leistungskurs (mit 3 bzw. 5 Wochenstunden) belegt werden. Das Angebot wird durch das Fach Angewandte Naturwissenschaften im Differenzierungsbereich der Mittelstufe ergänzt, in dem Schülerinnen und Schüler interdisziplinäre Fragestellungen und technische Anwendungsgebiete der Physik erforschen.
Detaillierte Übersicht zu Themen und Unterrichtsinhalten:
Kernlehrplan NRW Sek I (gültig für G8)
Kernlehrplan NRW Sek I (gültig für G9)
Schulinternes Curriculum Sek I (gültig für G8)
In der Unterstufe arbeiten wir mit Focus Physik von Cornelsen. In der Mittelstufe verwenden wir das Werk Impulse Physik (Klett). Der entsprechende Oberstufenband kommt auch im Grundkurs in der Oberstufe zum Einsatz. Wo hingegen am Lise für den Physik Leistungskurs auf das Schulwerk vom Schroedel Verlag "Metzler Physik" vertraut wird.
Insbesondere in den Naturwissenschaften werden zahlreiche interessante Schülerwettbewerbe angeboten. Wichtig sind hierfür vor allem eine gewisse Neugier und Kreativität. Aber auch Teamfähigkeit spielt zunehmend eine zentrale Rolle, wenn man erfolgreich an einem Wettbwerb teilnehmen möchte.
Die nachfolgende Liste stellt ein kleine Auswahl aktueller Angebote dar:
- Dr. Hans Riegel-Fachpreis für Physik der Universität Bonn
- Sommerakademie Physik der Universität Paderbonn
- Exciting physics der Deutschen Physikalischen Gesellschaft