Mit der Versetzung in Jahrgangsstufe 8 wechselt auch das Klassenlehrerteam. Das neue Team bleibt bis zum Ende von Stufe 10 an der Seite der Klasse.
Weitere Informationen zur Organisation des LMG finden Sie hier.
Mit vielen neuen Lehrkräften geht der Kompetenzerwerb weiter, eigene Potenziale werden in der Berufsorientierung reflektiert.
Mit der Versetzung in Jahrgangsstufe 8 wechselt auch das Klassenlehrerteam. Das neue Team bleibt bis zum Ende von Stufe 10 an der Seite der Klasse.
Weitere Informationen zur Organisation des LMG finden Sie hier.
In Klasse 8 sollen die Schülerinnen und Schüler über den Tellerrand "Schule" hinausschauen. Daher gibt es mehrere (verpflichtende) Angebote, die einen Überblick über Möglichkeiten schaffen und bei denen das eigene Potenzial analysiert werden kann...
Beim jährlichen, dreitägigen Methodentraining für alle Jahrgangsstufen dreht sich in Stufe 8 alles um den kompetenten Umgang mit digitalen Medien und Software...
In Klasse 8 werden in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik sogenannte Lernstandserhebungen geschrieben. Damit soll festgestellt werden, über welche Kompetenzen die Schülerinnen und Schüler zum Testzeitpunkt in den getesteten Fächern verfügen. In NRW nehmen alle Schülerinnen und Schüler an diesen zentral gestellten Erhebungen teil...
Interesse und Neigung sind ein wichtiger Bestandteil für die Lernmotivation.
Am Ende von Jahrgangsstufe 8 entscheiden sich unsere Schülerinnen und Schüler für eines von ganz verschiedenen Wahl-Pflicht-Fächern (WPU). Die Profilkurse am Lise-Meitner-Gymnasium haben vorwiegend projektartigen Charakter.
In Stufe 8 findet mit Unterstützung der Suchthilfe Leverkusen der erste Teil der Suchtprävention statt.
Mittelstufenkoordinatorin: Frau Milles