Lise-Meitner-Gymnasium

Das Lise ist MINT-EC-Schule

MINT-Profilkurse

In den Jahrgangsstufen 8 und 9 bieten wir zwei mathematisch-naturwissenschaftliche Wahlpflichtkurse an:

Informatik

Naturwissenschaften und Technologie (Nawitech)

Vorbereitung auf MINT-Wettbewerbe

Im Rahmen unterschiedlicher Arbeitsgemeinschaften, wie z. B. der Roboter-AG oder der Chemie-AG wird an verschiedenen Wettbewerbsbeiträgen gearbeitet. Darüber hinaus bietet der MINT-Forscher-Club besonders begabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, selbst gewählte Projekte zu bearbeiten.

 

Selbstständiges Lernen in MINT-Fächern

Selbstständiges Lernen hat einen festen Platz im Unterricht aller MINT-Fächer. Dabei spielen die neuen Medien eine herausragende Rolle. Unsere Fachräume für die MINT-Fächer verfügen über PC-Arbeitsplätzen, elektronischen Tafeln und sehr gut ausgestatteten Sammlungen.

 

Aktuelle Nachrichten

16. Mai 2025 / MINT, Medienerziehung, Wettbewerbe

Medienscouts: Erfolgreiche Teilnahme am ...

Wir, die Medienscouts unserer Schule, haben Anfang des Jahres an einem Wettbewerb der Vodafone Stiftung und Coding For Tomorrow zum Thema „True Story statt Fake & Hate“ teilgenommen und dabei erfolgreich den dritten Platz belegt. Eingereicht haben wir ein Seminar zum Thema Fake News. Behandelt wurden unter anderem die Fragen: Was sind Fake News? Welche Gefahren gehen von ihnen aus? Was kann ich dagegen tun? Und wie erkenne ich sichere Informationsquellen?Durch unseren Erfolg bei diesem Wettbewerb haben wir ein Preisgeld gewonnen, ...

22. März 2025 / MINT, Mathematik, Begabtenförderung, Wettbewerbe

Känguru 2025

Wie immer, am dritten Donnerstag im März, fand der internationale Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Dessen oberstes Ziel ist die Popularisierung der Mathematik, indem Freude an mathematischen Fragestellungen geweckt wird. Und fast 120 Schülerinnen und Schüler vom Lise waren in diesem Jahr wieder oder erstmals dabei. Sie knobelten an den Aufgaben, die laut Wettbewerbsseite „fast durchweg sehr anregend, heiter, ein wenig unerwartet“ sind. Ja, so war es, auch Frau Jäger musste bei den Aufgaben für die höheren Klassen ziemlich ...

19. Februar 2025 / MINT, Informatik, Wettbewerbe, Lise, Unsere Schule

Preise beim Informatik-Biber  ...

Seit vielen Jahren nehmen alle Schülerinnen und Schüler des Lise, die im Fach Informatik unterrichtet werden, am Biber-Wettbewerb teil. Im November waren spannende Aufgaben, die in das informatische Denken einführen, zu lösen. Es geht hier um das genaue Lesen und Verstehen von Anweisungen, um die Steuerung eines Objekts, um das Finden eines Weges in einem Graphen und vieles mehr. Die Urkunden und Preise für über 200 Telinehmende unserer Schule werden jetzt verteilt.  Für die 6.-Klässler*innen geht es im März mit dem ...

05. Februar 2025 / MINT, Mathematik, Begabtenförderung, Unsere Schule

Mathetag am Lise 2025

Seit vielen Jahren gehört der Mathetag, der Ende Januar/Anfang Februar am Lise stattfindet, in den Kalender der Mathematik-Olympioniken. Am 3. Februar trafen sich 21 Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Leverkusener Gymnasien und auch aus Odenthal im großen Mensaraum und beschäftigten sich einen ganzen Vormittag lang mit Restklassen, Kombinatorik, Geometrie und kniffligen Algebra-Aufgaben. Das hat allen viel Spaß gemacht. Diejenigen, die Ende des Monats zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade nach Goch fahren, konnten den ...

Ansprechpartner*innen

MINT-Excellence-Center

Der Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellence-Center an Schulen e.V. (MINT-EC) ist eine Initiative der Arbeitgeberverbände. Ziel ist es, mehr Nachwuchs für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

MINT-Module am Nachmittag

  • Biologie live: Aquarium-und Terrarium-AG (Stufen 5-7)
  • Schulgarten-AG (Stufen 5-7)
  • Klimaschutz-AG/ E(nergielux)-Team (Stufen 5-Q2)
  • Chemie-AG (Stufen 5-6)
  • Chemie Olympiade (Stufen 9-Q2)
  • Physik-AG (Stufen 5-8)
  • Roboter-AG (Stufen 5-7)
  • Schach-AG (Stufen 5-Q2)

Zum Modul-Angebot

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück