Lise-Meitner-Gymnasium

Aktuelle Nachrichten

Wir informieren Sie über alle wichtigen Themen, wie z.B. Veranstaltungen und Aktionen.

08. August 2022 / Geschichte, Exkursionen, Fahrten- & Austauschprogramm

Krakaufahrt 2022

Nachdem die Krakaufahrt in den letzten beiden Jahren wegen der Covid-Pandemie ausgefallen war, konnte sie 2022 wieder normal stattfinden. Dieses Jahr begleiteten Frau Germer und Frau Heister die Fahrt, die der Umwelt zuliebe mit dem Zug anstatt mit dem Flugzeug angetreten wurde. Über den Winter und Frühling hatte es bereits einige Vortreffen in den Mittagspausen gegeben und wir schauten vor der Fahrt am 12.5. den Film „Schindlers-Liste“, der die Geschichte des Fabrikanten Oskar Schindler erzählt. Dieser hatte während der NS Zeit Krakauer Juden das Leben gerettet, indem er sie in seiner Fabrik ...

24. Juni 2022 / Geschichte, Politik/Sozialwissenschaften

Die 8d zu Besuch im Rathaus

Einen abwechslungsreichen „Tag der Demokratie“ erlebte die 8d im Ratssaal des Leverkusener Rathauses. In einem von Herrn Frädrich geleiteten Warm-Up suchte sich jeder zunächst ein Bild aus. Hierauf abgebildet waren u.a. wichtige Politiker aus Leverkusen, einzelne politische Gegenstände und die Wappen der Leverkusener Partnerstädte. Jeder musste sein Bild beschreiben, Vermutungen anstellen und sollte schauen, ob er im Tagesverlauf weitere Informationen zum Bild erfährt. Anschließend führte Frau Montag uns in die Leverkusener Politik ein, stellte einige Gegenstände (z.B. das Goldene Buch der Stadt ...

23. Juni 2022 / Feste, Feiern & Events, Unsere Schule

Demokratie kann man nicht auswendig lernen

Querdenkerdemos ziehen durch die Städte und ein Krieg wütet mitten in Europa. Immer öfter wird unsere demokratische Ordnung in Frage gestellt, die nicht mehr so selbstverständlich erscheint wie noch vor ein paar Jahren. Diese Gedanken brachte die AG „Schule ohne Rassismus“ auf die Idee, zu einem schulweiten Aktionstag aufzurufen, an dem sich die ganze Schülerschaft aktiv mit dem Thema Demokratie auseinandersetzen sollte, nach dem Motto: „Demokratie kann man nicht auswendig lernen". Ziel dieses am 21. Juni 2022 durchgeführten Aktionstages war es, in zahlreichen Workshops und Aktionen, wie zum Beispiel ...

22. Juni 2022 / Politik/Sozialwissenschaften

Die IK2 wählt im Rathaus mit bei der U18-Landtagswahl

Zwei Wochen hat sich die IK2 im Rahmen ihres Wochenplans gründlich mit dem Thema Demokratie und speziell den anstehenden Landtagswahlen in NRW auseinandergesetzt. Als sie die ganze Broschüre "Einfach wählen gehen! Ihr Stimme zählt!" von der Landeszentrale für Politische Bildung in einfacher Sprache durchgearbeitet hatten, waren sie bereit für ihren Rathausbesuch, zu dem die Abteilung für Kinder und Jugend Beteiligung der Stadt Leverkusen eingeladen hatte. Zeynep und Mikeljano aus der IK2 berichten darüber in folgendem Artikel: "Am 5. Mai waren wir im Rathaus und da haben wir gelernt wie man wählen ...

02. Juni 2022 / Deutsch, Bibliothek

Ich schenk dir eine Geschichte

Der 23.4. ist der Welttag des Buches. Zu diesem Anlass gibt es jedes Jahr bundesweit die Aktion der Stiftung Lesen u.a. „Ich schenk dir eine Geschichte“. Traditionell kommt am Lise-Meitner-Gymnasium unser Buchhändler Manfred Gottschalk zu uns, liest vor und beschenkt unsere 5. Klässlerinnen und IK-Schüler*innen mit einem Buch. Diesmal kam er am 12.5. bepackt mit 175 Exemplaren von „Iva, Samo und der geheime Hexensee“, geschrieben von Bettina Obrecht und bebildert von Tim Grubing. Der 6c und der 6a hat er sogar eine Kostprobe in der Bibliothek gegeben, mit der sie sich auf Ivas und Samos Abenteuer ...

02. Juni 2022 / Deutsch, Bibliothek

7. Poetry Slam gegen Abistress

Am Dienstag, den 05.04.22 fand in unserer Schulbibliothek um 19.00 Uhr der 7. Poetry Slam „LISE slamt“ statt. Auf besonderen Wunsch der Q2-Schüler*innen war dieser Termin sozusagen als Abschluss-Slam für sie noch vor den Osterferien gewählt worden, obwohl der letzte Slam wegen aller Corona-Verschiebungen erst im September stattgefunden hatte. Diesmal war sogar die Presse im Haus, interviewte vor dem Slam Frau Schulte als organisierende Lehrerin und Lukas aus der Q2 als erfahrenen Slamer und wohnte der Slam-Veranstaltung besonders aufmerksam bei. Den Artikel von der Rheinischen Post kann man online ...
Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück