Lise-Meitner-Gymnasium

Aktuelle Nachrichten

Wir informieren Sie über alle wichtigen Themen, wie z.B. Veranstaltungen und Aktionen.

02. Juni 2022 / Sprachen, Fahrten- & Austauschprogramm

Deutsch-französischer Schüleraustausch 2022

Bei unserem diesjährigen Austausch mit den französischen Schülerinnen und Schülern haben wir eine Woche lang viele interessante und aufregende Aktivitäten unternommen. Am ersten Tag in Deutschland sind die Franzosen gegen 12:00 Uhr angekommen und wir haben dann in der Mensa zusammen gegessen. Danach haben wir ein erstes Kennenlernen im Pädagogischen Zentrum gemacht und gegen 15:00 Uhr haben wir eine Führung in der Bay Arena gemacht.                                                  Die Führung ging bis ca. 16:30 Uhr danach sind wir in unsere Gastfamilien gegangen und haben dort gegessen und Spiele ...

02. Juni 2022 / Kultur, Kunst, Musik

Musik, Literatur und Kunst beim Künstler*innentreff

Beim diesjährigen Künstler*innentreff der Sekundarstufe I zeigten die Schüler*innen wieder auf beeindruckende Weise, welche Talente in ihnen stecken. Moderiert wurde der Abend humorvoll und abwechslungsreich von Luka, Daniel, Yucan und Elhan. Diesmal gab es viele tänzerische Beiträge. So zeigten unter anderem Ellinor, Kenza und Sara zum Song „Believer“ von den Imagine Dragons einen actionreichen Tanz mit akrobatischen Einlagen. Zeynep , Kristina , Ekaterina  und Sofia  tanzten zu „Ddu Ddu ddu“ von Black Pink eine rasante Choreografie und Celine und Sara mit "The dark Puppet Player". Musikalisch ...

25. Mai 2022 / Politik/Sozialwissenschaften, Schüler*innen aktiv

Die Juniorwahl am Lise

Am Montag, den 09.05.2022 wurde die Juniorwahl von der Klasse 8a erfolgreich an unserer Schule durchgeführt. Bei der Juniorwahl wird der Ablauf einer realen Wahl simuliert, um den Schülerinnen und Schülern möglichst früh einen Einblick in die Möglichkeiten politischer Partizipation zu bieten. Bei der Wahl am Lise-Meitner-Gymnasium gab es eine Wahlbeteiligung von 76%. Durch die Unterstützung der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer wurde klassenweise zwischen 8:20 Uhr bis 13:20 Uhr gewählt.       Nachdem die letzte Stimme abgegeben wurde, begannen wir mit der Hilfe von Frau Abel und Herr Bastian mit der ...

24. Mai 2022 / MINT, Chemie, Exkursionen, Berufs- & Studienorientierung

Explosiver Chemie-Vortrag über Novasep

Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Leverkusener Chemieunternehmen Novasep hat der Chemiker Dr. Jan Haller einen Vortrag zu „Gefahrgeneigter Chemie“ bei uns gehalten.Dabei berichtete er nicht nur, wie wichtig die gute Planung chemischer Synthesen ist und welche Untersuchungsmethoden zur Gefahrenbeurteilung eingesetzt werden. Herr Haller betonte auch die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen, insbesondere Englisch als internationaler Sprache der Wissenschaft. Er hielt den Vortrag zwar auf Deutsch, die verwendeten Folien waren jedoch alle auf Englisch. Besonders eindrucksvoll war der Bericht über ...

01. Mai 2022 / Geschichte, Unterricht

NS-Zeitzeuge im Regio-Kurs

Einen beeindruckenden Bildervortrag erlebten die drei Schülerinnen und 13 Schüler des Regio-Kurses der Jahrgangsstufe 9. Der am 2. April 1931 in Wiesdorf geborene Kurt Stichnoth berichtete den interessierten Schüler:innen über seine „zerbombte Kindheit“. Mit nunmehr 91 Jahren ist der ehemalige Humorist, Liedermacher und Maler fast so alt wie die am 1. April 1930 gegründete Stadt Leverkusen. Kriegsbedingt konnte er nur sieben Jahre die Volksschule besuchen und berichtete hierzu über bedrückende Erlebnisse mit seinen damaligen Lehrern. Als letztes von sieben Kindern wurde er altersbedingt nicht mehr ...

08. April 2022 / Geschichte

LK Geschichte im Haus der Geschichte

Am Freitag dem 25. März waren wir, der Geschichte Leistungskurs, im Haus der Geschichte in Bonn, um uns mit einer interessanten Frage auseinanderzusetzen: „Deutschlands Rolle in der Welt: Zuschauer oder Gestalter?“. Dort haben wir an einer ausführlichen Führung teilgenommen, die Deutschlands Rolle von der Nachkriegszeit bis zum jetzigen Zeitpunkt behandelt hat. Danach haben wir uns in Gruppen verschiedenen Aspekten zu Deutschlands Rolle gewidmet, um zu klären, ob Deutschland nach dem Krieg nun Zuschauer oder Gestalter war. Der Tag war ein voller Erfolg, reich an Informationen und eine interessante ...
Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück