27. Mai 2019 /
Wirtschaft, Politik und Beruf
Die meisten unserer Schülerinnen und Schüler durften noch nicht an der Wahl zum Europaparlament am 26.05.2019 teilnehmen, doch wie eine Wahl ablauft und wie man sie vorbereitet, konnten sie bei der Juniorwahl erfahren. Die Klassen 9d und 8d bereiteten den Wahltag am 24.05.201 vor und sorgten als Wahlhelfer und Wahlvorstand für einen reibungslosen Ablauf und eine vorschriftsmäßige Auszählung der Stimmen. Gemeinsam mit weiteren 2752 Schulen in Deutschland und deutschprachigen Schulen im europäischen Ausland konnten wir so überprüfen, wie die zukünftigen Wählerinnen und Wähler heute wählen würden. ...