Lise-Meitner-Gymnasium

Aktuelle Nachrichten

Wir informieren Sie über alle wichtigen Themen, wie z.B. Veranstaltungen und Aktionen.

28. September 2021 / Politik/Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Politik und Beruf

Juniorwahl am Lise

Am 23. September fanden, bereits zum vierten Mal an unserer Schule, die Juniorwahlen parallel zu der Bundestagswahl statt. Die Juniorwahl ist eine realitätsnahe Wahlsimulation der echten Bundestagswahl. Sie bietet den Schülerinnen und Schülern ab der achten Jahrgangsstufe die Möglichkeit zur politischen Bildung und fördert die zukünftige politische Teilnahme an wichtigen politischen Ereignissen. Durch die Juniorwahl wird die Meinung der Schüler und Schülerinnen zum Ausdruck gebracht. Erstmals wurden diese 1999 in Schulen eingeführt und gelten als einer der größten Schulprojekte Deutschlands. Weitere ...

23. September 2021 / Kunst

Lise für's Klima

Am 24. September ist globaler Klimastreik. In Leverkusen gibt es Proteste auf der Straße, viele Lise-Schüler*innen setzen sich auch künstlerisch ein. Semi Aslani (Q2) beschwört den Untergang der Welt und auch Luca Morano und Semanur Abdulla aus dem 9. Jahrgang visualisieren mit den Mitteln der Collage die fatalen Folgen der Erderwärmung: Diesiger Smog liegt über der Großstadt und ein glühender Feuerball frisst sich durch die Ozonschicht. Mats Frosio und Nisa Kazakoglu aus dem 7. Jahrgang entwickeln mit viel Kreativität Produktdesigns zur Rettung des Klimas: Mit „Fluckis“ fliegt man CO2-frei um die ...

21. September 2021 / Deutsch, Kultur, Ehemalige

„Lise slamt“- zum 6. Mal

Am vergangenen Dienstag, 21.09.2021, fand ENDLICH unser Poetry Slam „Lise slamt“ statt - unter fast normalen Bedingungen und im gewohnten Ambiente. Gewonnen hat Elina aus der Q2 und darf demnächst gemeinsam mit einer Person ihrer Wahl, dem Vize-Gewinner und dem Moderationsteam zu „Reim in Flammen“ in Köln– Herzlichen Glückwunsch! Nachdem wir im Juni „nur“ einen Poetry-„JAM“ auf dem Schulhof und ohne Publikum hatten, war das ein echtes Dichter*innen-Fest: Etliche ehemalige Lise-Schüler*innen und weitere Freund*innen fanden den Weg zurück ans LISE, um alte Bekannte zu treffen, was alle sichtlich ...

16. September 2021 / Unterricht

Lions Quest „ Erwachsen werden“

Im Rahmen einer von der Schule, dem Lions Club Deutschland (District RS) und der Krankenkasse Halle finanzierten mehrtägigen Fortbildung wurden 17 Kolleginnen und Kollegen in dem Lions Quest Programm „Erwachsen werden“ ausgebildet, um künftig das soziale Lernen noch effektiver und nachhaltiger in die schulische Arbeit zu integrieren. An dem Gymnasium wurden bereits einige Lehrerinnen und Lehrer im Zuge des Lions Quest – Programms ausgebildet, nun war die Schule erstmals auch selbst Ausrichter des Seminars. Um auch pandemiebedingte soziale und emotionale Bereiche bei Kindern und Jugendlichen ...

12. September 2021 / Geschichte, Schüler*innen aktiv

Schülerinnen vom Lise beim Geschichtsverein

Sechs Schülerinnen der EF nahmen am 12. September 2021 am 18. Geschichtsfest rund um die Villa Römer in Opladen teil. Neben der Eröffnung des Geschichtsfestes durch den Leverkusener Oberbürgermeister Uwe Richrath, wurde ein vielfältiges Programm angeboten. Am Morgen stand Musik von crazy freilach auf dem Programm, tagsüber gab es u.a. mehrere Stadttouren, Ausstellungsführungen, den Auftritt der Mädchengarde der Altstadtfunken und am Abend wurde das Programm durch ein Konzert von SUPER JAZZ abgerundet. Die Schülerinnen halfen auch bei der Getränkeausgabe und machten Gruppenfotos mit Herrn Richrath ...

11. September 2021 / Mitwirken

Und Leverkusen liegt DOCH am Meer!

Am Samstag, den 11.9. 2021 beteiligte sich eine Gruppe unserer Energiesprecher*innen beim diesjährigen Rhine-Clean-Up, einer europaweiten Müllsammelaktion. Gemeinsam mit der GRÜNEN Jugend Leverkusen hatten sie sich für eine Strecke entlang der Dhünn entschieden, die über die Wupper in den Rhein mündet und später in die Nordsee fließt. Felicitas sagt: „Es war ein großartiges Gefühl etwas für die Umwelt zu tun!“ Der Plastikmüll, der über diese Zuflüsse ins Meer gelangt, vereinigt sich irgendwann zu unfassbar großen Plastikmüll-Strudeln, die mehrere hundert Jahre in der Umwelt verbleiben. Das gilt es zu ...
Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück