Lise-Meitner-Gymnasium

Aktuelle Nachrichten

Wir informieren Sie über alle wichtigen Themen, wie z.B. Veranstaltungen und Aktionen.

02. Juli 2021 / Bibliothek

LEVliest!, Lise auch…

In der Woche vom 21.6. durfte sie endlich stattfinden, die LEVliest!-Woche, die normalerweise immer das Kulturleben in Leverkusen im Frühling bereichert. Die offiziellen Veranstaltungen fanden dieses Jahr nach mehrmaligen Verschiebungen trotzdem alle online statt, so zunächst auch am Lise: Wir waren als Schule mit Internationalen Klassen vom Kommunalen Integrationsamt (kurz: KI) eingeladen zu einer Lesung mit der Autorin Jennifer Benkau, die uns aus ihrem Roman „Es war einmal Aleppo“ aus dem Jahr 2015 vorlas. Gebannt lauschten die Schüler*innen der IK2 mit Herrn Wilhelmus und die 8d mit Frau ...

21. Juni 2021 / Kultur, Kunst

Die Kultur ist zurück!

Liebe Schüler*innen, wir freuen uns, noch kurz vor den Ferien Kunstwerke aller Jahrgangsstufen in der Galerie Lise zeigen zu können. Zu sehen wird alles sein, dass im Lockdown oder auch in den letzten Wochen künstlerisch entstanden ist und das ist nicht wenig:   Es gibt Fotografien von Land Art Projekten, Weltraumzeichnungen, Montagen zu Berufswünschen, Architekturskulpturen, Skulpturen, die ein zeitgenössisches Mahnmal sind, die also eine zeitgenössische Katastrophe in einer Skuptur darstellen, und Vieles mehr.   Ihr seid herzlich eingeladen. Eure Kunstfachschaft

03. Juni 2021 / Mitwirken, Schüler*innen aktiv

„Lise radelt“ - Macht mit!

Das Stadtradeln startet am 6. Juni und dauert drei Wochen. Ziel es ist, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei können alle, die sich mit unserer Schule verbunden fühlen, mitmachen. Also: Schließt euch unserem Schulteam „Lise radelt“ an und sammelt Kilometer, damit wir die Schulwertung gewinnen können. Klassen oder Gruppen können ein Unterteam gründen oder in der allgemeinen Gruppe mitradeln. Die gesammelten Kilometer werden im Netz unter unserem Schulteam gesammelt. Die Registrierung für das Stadtradeln erfolgt über folgenden Link: ...

18. Mai 2021 / Kunst

Gibt es Leben im Weltall? Ja!!

...lautet das Thema dieser Unterrichtsreihe. Die Schüler*innen der Klasse 5c zeichnen Weltraumwesen und trainieren ihre zeichnerischen Fähigkeiten: Sie schraffieren die Figuren und stellen sie so dreidimensional dar, sie zeichnen Strukturen (Oberflächen) und kennzeichnen so, ob die Wesen Schuppen oder Stacheln haben und auf welchem Boden sie stehen. Schlussendlich zeichnen die Schüler*innen den Hintergrund mit Hilfe der Technik der Frottage: Sie reiben Fundstücke mit einem weichen Bleistift durch das Papier ab und stellen so Käfige, steinige Marslandschaften, etc. dar. (LIM)  ...

08. Mai 2021 / Deutsch, Literatur / Theater, Bibliothek

"Ich schenk dir eine Geschichte" 2021

Am 23.4. war Welttag des Buches. Zu diesem Anlass bekommen immer alle 5. Klässler*innen und die Schüler*innen der Internationalen Klassen ein eigens dafür geschriebenes Buch geschenkt. Dieses Jahr heißt es "Biber undercover". Auch wenn die zu Beschenkenden momentan gar nicht in der Schule sind, ist unser Leverkusener Buchhändler Manfred Gottschalk trotzdem in die Bibliothek gekommen, hat die Bücher mitgebracht und die ersten drei Kapitel zur Einstimmung vorgelesen. Das Video konnten die Schüler*innen mit ihren Deutschlehrer*innen im Distanzunterricht gucken und sich schon auf das Buch freuen, das ...

29. April 2021 / Unsere Schule

Über ein Jahr mit Corona - Wie läuft es am Lise?

Vermutlich können sich noch alle an den 13. März 2020 erinnern. Ausgerechnet an einem Freitag, den 13. verkündete Ministerpräsident Armin Laschet, dass die Schulen in NRW für 3 Wochen geschlossen werden. Keiner von uns hat wohl damals erwartet, dass wir nach über einem Jahr immer noch keinen normalen Alltag haben werden - weder in der Schule noch zu Hause mit unseren Familien. Seitdem haben wir alle viel dazu gelernt: Das Lise ist inzwischen erprobt im Wechselunterricht mit halbierten Gruppen in der Schule sowie Distanzunterricht mit Videokonferenzen und selbstständigen Aufgaben. Lehrerinnen und ...
Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück