Lise-Meitner-Gymnasium

Aktuelle Nachrichten

Wir informieren Sie über alle wichtigen Themen, wie z.B. Veranstaltungen und Aktionen.

18. Mai 2021 / Kunst

Gibt es Leben im Weltall? Ja!!

...lautet das Thema dieser Unterrichtsreihe. Die Schüler*innen der Klasse 5c zeichnen Weltraumwesen und trainieren ihre zeichnerischen Fähigkeiten: Sie schraffieren die Figuren und stellen sie so dreidimensional dar, sie zeichnen Strukturen (Oberflächen) und kennzeichnen so, ob die Wesen Schuppen oder Stacheln haben und auf welchem Boden sie stehen. Schlussendlich zeichnen die Schüler*innen den Hintergrund mit Hilfe der Technik der Frottage: Sie reiben Fundstücke mit einem weichen Bleistift durch das Papier ab und stellen so Käfige, steinige Marslandschaften, etc. dar. (LIM)  ...

08. Mai 2021 / Deutsch, Literatur / Theater, Bibliothek

"Ich schenk dir eine Geschichte" 2021

Am 23.4. war Welttag des Buches. Zu diesem Anlass bekommen immer alle 5. Klässler*innen und die Schüler*innen der Internationalen Klassen ein eigens dafür geschriebenes Buch geschenkt. Dieses Jahr heißt es "Biber undercover". Auch wenn die zu Beschenkenden momentan gar nicht in der Schule sind, ist unser Leverkusener Buchhändler Manfred Gottschalk trotzdem in die Bibliothek gekommen, hat die Bücher mitgebracht und die ersten drei Kapitel zur Einstimmung vorgelesen. Das Video konnten die Schüler*innen mit ihren Deutschlehrer*innen im Distanzunterricht gucken und sich schon auf das Buch freuen, das ...

29. April 2021 / Unsere Schule

Über ein Jahr mit Corona - Wie läuft es am Lise?

Vermutlich können sich noch alle an den 13. März 2020 erinnern. Ausgerechnet an einem Freitag, den 13. verkündete Ministerpräsident Armin Laschet, dass die Schulen in NRW für 3 Wochen geschlossen werden. Keiner von uns hat wohl damals erwartet, dass wir nach über einem Jahr immer noch keinen normalen Alltag haben werden - weder in der Schule noch zu Hause mit unseren Familien. Seitdem haben wir alle viel dazu gelernt: Das Lise ist inzwischen erprobt im Wechselunterricht mit halbierten Gruppen in der Schule sowie Distanzunterricht mit Videokonferenzen und selbstständigen Aufgaben. Lehrerinnen und ...

22. April 2021 / Beraten, Unsere Schule

Projektstart "Schule gegen sexualisierte Gewalt"

Das Lise-Meitner-Gymnasium macht sich auf den Weg, eine "Schule gegen sexualisierte Gewalt" zu werden. Die Schulkonferenz hat sich am 16.03.2021 einstimmig dafür ausgesprochen, dass wir uns diesem wichtigen Thema annehmen. Das Ziel des Projekts ist die Erstellung eines Schutzkonzepts, das alle Mitglieder der Schulgemeinschaft umfasst. Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler innerhalb und außerhalb der Schule schützen und stärken. Eine Projektgruppe wird nach einer Fortbildung ihre Arbeit aufnehmen. Wir werden die Schulgemeinschaft regelmäßig über die Entwicklung des Projekts informieren. Auf der ...

19. März 2021 / Schüler*innen aktiv

Weltklima“streik“ am Freitag, 19. März 21

Wie ihr sicher schon gesehen habt, waren auf den Schulhöfen Zeichnungen verstreut, die mit Kreide gezeichnet wurden. Viele von euch fragen sich bestimmt, was es mit den Zeichnungen auf sich hat. Einige von euch haben sogar selbst an der Aktion teilgenommen. Wir Energiesprecher*innen wollten mit dieser Aktion auf die aktuelle Problematik des Klimawandels aufmerksam machen. Wie ihr alle wisst, ist es wichtig, sich mit unserem Planeten auseinanderzusetzen. Aus diesem Grund habt ihr eure besten Klimasprüche auf den Boden gemalt. Viele Sprüche wurden durch eine schöne Zeichnung unterstützt. Es gab zum ...

08. Februar 2021 / Kultur, Begabtenförderung

Balsam für die Künstler*innenseele

Zum 25. Mal sollte unser Künstlertreff im November stattfinden. Oder doch nicht? Im Teillockdown schien es zunächst schwierig, unseren talentierten Schüler*innen eine Bühne zu bieten – wo doch kulturelle Veranstaltungen gerade äußerst rar gesät und schwer umsetzbar sind. Letztlich haben wir es uns nicht nehmen lassen und konnten die Veranstaltung für die SII unter angepassten Umständen stattfinden lassen: Am Nachmittag, mit einem sehr begrenzten, schulinternen Zuhörerkreis und unter Einhaltung aller besonderen Abstands- und Hygieneregeln. Es hat sich gelohnt!!   Wieder ergab sich aus den ...
Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück