Lise-Meitner-Gymnasium

Aktuelle Nachrichten

Wir informieren Sie über alle wichtigen Themen, wie z.B. Veranstaltungen und Aktionen.

08. Dezember 2021 / Kultur, Bibliothek

Bundesweiter Vorlesetag in „Freundschaft und Zusammenhalt"  ...

Am diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag (19.11.) las unsere Sekretärin des Schülerbüros für die 5b aus dem berühmten Roman „Momo" von Michael Ende vor. Frau Richarz hatte so spannende Stellen ausgewählt, dass alle ganz aufmerksam zuhörten, fast so wie Momo selbst im Buch ihren Freunden. Die Vorlesestunde endete mit einigen Fragen, die die Schüler*innen Frau Richarz stellen durften und einer Leseempfehlung für „Momo", das wir in der Bibliothek in der Originalausgabe, aber auch in  kürzeren und etwas einfacheren Versionen haben. Perfekt für den Leseeinstieg!   Für die 9e und einige interessierte 8. ...

07. Dezember 2021 / Unsere Schule

Führungen für Grundschüler/innen und Eltern

Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulkassen, wie schon angekündigt bieten wir statt des leider nicht möglichen Tags der offenen Tür Führungen in kleinen Gruppen durch das Schulgebäude an. Um die Gruppengröße zu beschränken, bitten wir Sie darum, dass nur ein Elternteil mit dem Kind zur Führung kommt. An einer Führung können 7 Kinder und 7 Eltern teilnehmen. Es finden jeweils bis zu drei Führungen parallel statt. Die Führungen werden von Lehrerinnen und Lehrern geleitet. Wir versuchen außerdem, dass erfahrene Eltern aus den Pflegschaften mitgehen und Fragen beantworten. Als ...

06. Dezember 2021 / Kultur, Unsere Schule

Adventszeit am Lise

Auch wenn dies das zweite Jahr in Folge ist, in dem die Adventzszeit von der Entwicklung der Pandemie bestimmt wird, kommt durch die tatkräftige Unterstützung einiger Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer doch ein wenig vorweihnachtliche Stimmung auf. Die Pausenhalle wird wie jedes Jahr durch einen schöne geschmückten Weihnachtsbaum erleuchtet, und auch in diesem Jahr finden einmal pro Woche Pausenaktionen im Rahmen des "Adventskalenders der guten Taten" statt. So verteilten am 06.12.2021 Nikolaus mit Unterstützung von Knecht Ruprecht Süßigkeiten in der Mittagspause. (AB)  ...

25. November 2021 / Geschichte, Bibliothek, Schüler*innen aktiv

Lise erinnert… an den 9. November 

Zum zweiten Mal fand am 9. November in der Bibliothek eine Gedenkveranstaltung zu diesem bedeutenden historischen Datum statt, an dem vor allem an die Novemberpogrome der Nationalsozialisten gegen die jüdische Bevölkerung und an den Tag des Mauerfalls erinnert wird. Es beteiligten sich vor allem Schüler*innen des LK Deutsch und Geschichte aus der Q2 sowie Schüler*innen aus der AG Schule ohne Rassismus. Die Beiträge reichten von historischen Erörterungen zur Bedeutung Robert Blums über literarische Verarbeitungen von Paul Celans Todesfuge mit Briefen aus der Abiturlektüre Arno Geigers "Unter der ...

25. November 2021 / Schüler*innen aktiv

Die Lise-Streitschlichter werden zu Klassenpaten ausgebildet  ...

„Wie wird man eigentlich Pate?“ Das fragte ich mich, als meine kleine Schwester in die 5. Klasse kam und von den Paten ihrer Klasse erzählte. Die wichtigste Aufgabe der Paten ist, die Fünftklässler bei einer guten Eingewöhnung in das Schulleben am LMG zu unterstützen. Darüber hinaus sind sie Experten für Streitschlichtung, um Streitigkeiten möglichst schnell und unkompliziert zu lösen. Viele Kinder wollen sich bei Konflikten nicht an Lehrer wenden und deshalb gibt es die Streitschlichter, die aus Schülern des LMG bestehen. Dazu gehört eine mehrtägige Ausbildung, die in zwei Module unterteilt ist. ...

02. November 2021 / Fahrten- & Austauschprogramm

Die Internationalen Klassen in der Jugendakademie Walberberg  ...

Vom 4.10. bis 6.10.2021 waren die Internationalen Klassen zusammen auf Klassenfahrt. Am Montag um 8 Uhr haben wir uns an der Schule getroffen und sind  zum Bahnhof Leverkusen-Mitte gelaufen. Unser Ziel war Walberberg. Das liegt in der Nähe von Brühl. Dort hatten wir Zeit zum Lernen, Spielen und Essen. Wir hatten immer vormittags und nachmittags Seminarzeiten. Nico und Hannah waren unsere Teamer. Unser Hauptthema war "Werte". Wir haben über Werte in unserem Leben geredet, wir haben mit Hannah Theater gespielt und zum Schluss hatten wir sogar eine Aufführung. Am Dienstag Nachmittag haben uns Caroline ...
Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück