Lise-Meitner-Gymnasium

Aktuelle Nachrichten

Wir informieren Sie über alle wichtigen Themen, wie z.B. Veranstaltungen und Aktionen.

24. Januar 2022 / Kultur, Literatur / Theater, Medienerziehung

Younet – Schulheaterstück gegen Cybermobbing

Am Freitag, 24.01.2022, wurde für unsere Stufe 6 das Stück „Younet“ von den Sotano-Theaterproduktionen aufgeführt. Das Schauspiel dient zur Sensibilisierung und Prävention gegen Cybermobbing für Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahren. Es richtet sich sowohl an Täter, denen oftmals das Ausmaß ihrer Beleidigungen nicht klar ist, als auch an Opfer, deren Handlungsfähigkeit gestärkt werden soll. Lea, die Hauptdarstellerin, mag Mode und eröffnet einen eigenen YouTube-Kanal um anderen zu zeigen, was sie gerne trägt. So harmlos, wie die Geschichte der Schülerin beginnt, so deutlich zeigt ...

17. Januar 2022 / MINT, Physik, Begabtenförderung, Wettbewerbe

Preisträger von „Physik im Advent“

Freiwillig jeden Tag ein physikalisches Experiment durchführen und Fragen dazu beantworten – Warum? „Weil es Spaß macht!“ Diese Antwort geben Schülerinnen und Schüler, die sich jedes Jahr am Adventskalender von „Physik im Advent“ (PiA) beteiligen. Diese Antwort würde auch Lukas aus der 6c geben. Er hat mitgemacht, viel Spaß gehabt und auch einiges dabei gelernt. Vom 01. Dezember bis Heiligabend hat er sich jeden Tag auf der Seite von PiA eingewählt, ein Experiment durchgeführt und anschließend eine Multiple-Choice-Frage beantwortet. Dabei hat er die volle Punktzahl erreicht!! Seine Begeisterung und ...

05. Januar 2022 / MINT, Exkursionen

Battery Day des Chemie LKs

Heute, Freitag der 05.11.2021, ist der „Battery day“ unseres Chemie Leistungskurses (Stufe: Q1). Unsere betreuende Fachkraft ist Herr Sonnabend. Wir versammeln uns zunächst am frühen Morgen am Bahnhof Leverkusen Mitte. Zusammen machen wir uns auf den Weg zur Universität zu Köln. Die Uni ist, wie wir durch Herrn Sonnabend feststellen, in viele verschiedene Bereiche und dementsprechend auch mehrere Gebäude eingeteilt. Er selbst hat ebenfalls an der Uni studiert und kann uns über einige seiner Erfahrungen berichten. Wir besuchen das Institut für anorganische Chemie und werden dort vom Herrn Wilhelm ...

05. Januar 2022 / Deutsch, Bibliothek

Lise liest! - Vorlesewettbewerb

Am Lise fand auch diesen Dezember ein Vorlesewettbewerb statt. Beteiligt waren alle Sechstklässler*innen sowie eine Jury, in der auch der Schüler Jakob Wesselmann mitwirkte. Er hatte vor 2 Jahren den Schul- und Stadtentscheid gewonnen. Jede Klasse schickte zwei Teilnehmer*innen ins Rennen. Mit insgesamt zehn Kindern ging es dann los: Zu Beginn hielt Frau Lingnau eine kurze Rede und Herr Roth stellte die Jury vor. Die zehn Klassengewinner*innen hatten sich zuvor ein Buch ausgesucht, aus dem sie drei Minuten lang vorlasen. In den Pausen betrachtete das Publikum Kunstwerke rund ums Thema Lesen aus dem ...

16. Dezember 2021 / Kultur, Literatur / Theater, Kunst, Musik

Der Künstler*innentreff erwärmt das Herz

Der Künstler*innentreff war wieder ein wirklich schöner Abend mit unterschiedlichen Beiträgen aus Musik, Literatur, Tanz und Kunst. Zu hören und zu sehen waren z.B. Hannah Frerichs virtuos am Klavier mit dem Stück „Doctor Gradus ad Parnassum“ von Débussy, der „Tanz der Zuckerfee“ von Tschaikowski, leicht getanzt von Pauline Sammet und eine eindrucksvolle Lesung von Verena Rothschuh mit ihrem Text „Griff nach den Sternen“. Darüber hinaus überzeugten ein tolles Cello-Solo, wunderschöne Gesangsvorträge beigleitet mit Gitarre, Ukulele oder Klavier, die Schülerband und das „Going-Voice“-Ensemble unter der ...

14. Dezember 2021 / Kultur, Literatur / Theater, Kunst, Musik

Der Lise-Adventskranz der guten Taten

Jeden Mittwoch in den Pausen finden auf den Schulhöfen bis zu den Weihnachtsferien gute Taten oder schöne Aktionen von und für Schüler*innen, Lehrer*innen und weiteren Personen, die unserer Schule verbunden sind, statt.  Ein bunter Blumenstrauß voller guter Taten ist zu bestaunen. So gibt es z.B. einen Song der Internationalen Klassen mit den Broomwhakers (Hlm), eine Verteilung von Heißgetränken des Kunstkurses der Q2 (Lim), eine Lesung in der Bibliothek der pädagogischen Fachkräfte (Hei), eine Verteilung von selbst hergestellten Kekshäusern des Sowi-Kurses der Q1 (Vm), eine Geheimaktion der ...
Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück