Lise-Meitner-Gymnasium

Aktuelle Nachrichten

Wir informieren Sie über alle wichtigen Themen, wie z.B. Veranstaltungen und Aktionen.

04. April 2022 / Deutsch

"Es kommt": Die IK2 moderiert bei der Lit.kid.cologne

Am 23.03.2022 hatte die Internationale Klasse 2 einen Beitrag bei der Lit.kid.Cologne in der Volksbühne in Köln. Es war eine wundervolle Veranstaltung und alles lief gut. Es gab 200 Anmeldungen und im Publikum saßen ungefähr sechs bis sieben Klassen. Es gab zwei spannende Lesungen, drei Moderationsphasen und Interaktion mit dem Publikum. Das Team von der Lit.kid.Cologne sorgte für die Technik. Am Ende der Veranstaltung spielten wir mit dem Publikum ein Kahoot-Quiz und der Beste konnte das Buch "Es kommt" von Oliver Uschmann gewinnen. Als das Quiz vorbei war, gab es eine kurze Danksagung und danach ...

04. April 2022 / Schüler*innen aktiv

“Mit statt für - wie kann Partizipation gelingen?”

Vom 29.03.2022 bis zum 01.04.2022 fand unter diesem Motto eine IK-Pat*innen Fahrt an die Jugendakademie Walberberg (bei Brühl) statt. Vom Lise waren 9 Patinnen aus der EF und Frau Schulte dabei. Vier weitere Schüler*innen kamen aus Monschau und nahmen mit uns an den Seminaren und auch an gemeinsamen Spielen in den Pausen teil. In der Jugendakademie gab es für uns Essen, Trinken sowie Zimmer zum Schlafen und Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, die wir in der Gruppe oder alleine in den Pausen und nach den Seminaren gestalten konnten. Ob ein Lagerfeuer mit Stockbrot, Tischtennis oder eine gemeinsame ...

15. März 2022 / Kultur, Literatur / Theater

Theateraufführung: Eigentlich müssten wir tanzen

Die Oberstufengruppe Theaterlise zeigt sich nachdenklich. „Wenn nach uns jemand die Welt wieder aufbaut, wird es eine schweigsame Welt sein.“ Fünf Menschen haben es geschafft. Alle anderen sind tot oder verschwunden, Autos sind ausgebrannt, Häuser zerstört, Geschäfte geplündert, die Zivilisation zusammengebrochen. Die Überlebenden funktionieren, so gut sie können und durchstreifen nicht nur das leere Land, sondern auch ihre eigenen Gedanken. Welche Abgründe sich Ihnen auftun, erfahren Sie von Montag bis Mittwoch, 28.-30.03.2022, im PZ des Lise-Meitner-Gymnasiums. Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20 ...

11. März 2022 / Deutsch, Kooperationen, Bibliothek

In der Stadtbibliothek

Am 23.02.2022 ist unsere Klasse 5e in die Stadtbibliothek gegangen, um sich die Ausstellung „Gesichter“ anzuschauen. Der Weg zur Stadtbibliothek war sehr lustig. Viele Kinder haben unterwegs kleine Späßchen gemacht oder mit ihren Freunden geredet. Als Begleitpersonen waren Frau van Betteraey und Herr Bastian mit am Start. In der Bibliothek angekommen wurde uns erzählt, dass die Bilder der Ausstellung von Kindern aus aller Welt stammten. Sie waren zwischen 4-20 Jahre alt und haben einem Zeichen-Wettbewerb teilgenommen. Und da kam unser Auftritt. Wir sollten uns jeder ein Bild aussuchen und dazu eine ...

04. März 2022 / Unsere Schule

Wir trauern um Atik

إنا لله وإنا إليه راجعون „Von Gott kommen wir, zu ihm kehren wir zurück.“ Wir trauern um unseren 18- Jährigen Schüler des Lise-Meitner- Gymnasiums, Atik Khiraoui, der am 16. Februar 2022 bei einem Unfall verstorben ist.  Atik zeichnete sich durch seine Intelligenz, Hilfsbereitschaft und sein Engagement aus, sowohl in der Schule als auch in seinem Privatleben. Seine warmherzige Seele war stets offen für jeden, und der Grund für seine EinzigATIKeit. Mit seinem unvergesslichen Lächeln hat er unsere Herzen erobert und die ganze Schulgemeinschaft begeistert. Wir werden ihn in unseren Gedanken und ...

23. Februar 2022 / Kultur, Literatur / Theater

Seid dabei: „Es kommt“ bei der Litkidcologne

Im ersten Halbjahr haben wir - die Internationale Klasse 2 - den Roman „Es Kommt" gelesen und uns im Unterricht mit diesem spannenden Buch beschäftigt. Es geht dort um ein gruseliges Geräusch, das die Dorfgemeinschaft bedroht und drei mutige Jugendliche: Darius, Lina und Bechir. Am 23.03. 2022 um 12 Uhr werden wir mit dem Autor Oliver Uschmann eine Lesung veranstalten. Sechs Moderator*innen aus der IK2 werden Oliver Uschmann Fragen zu seiner Person, dem Buch, der Entstehung des Buches und zum Schreiben überhaupt stellen. Auch wenn ihr anschließend Fragen habt, könnt ihr sie ihn fragen. Wir haben uns ...
Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück