Lise-Meitner-Gymnasium

Teilnahme am EVL-Halbmarathon

29. Juni 2025 / Sport, Lise, Unsere Schule

Lise-Meitner-Gymnasium beim 23. EVL-Halbmarathon – Rekordbeteiligung und starke Leistungen


Am Sonntag, den 15. Juni 2025, fand der 23. EVLHalbmarathon in Leverkusen statt – bei bestem Sommerwetter, mit hervorragender Stimmung entlang der Strecke und einer
Rekordbeteiligung unseres Gymnasiums: Über 140 Schülerinnen und Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums gingen beim EVL-Schülerlauf an den Start. Damit stellte unsere Schule erneut eines der größten Teilnehmerfelder unter den Leverkusener Schulen.
Viele unserer Läuferinnen und Läufer zeigten beeindruckende sportliche Leistungen und konnten sich in ihren Altersklassen ganz vorne platzieren. Egal ob mit oder ohne Medaille – alle Teilnehmenden dürfen stolz auf sich sein, denn sie haben nicht nur durch sportlichen Einsatz, sondern auch durch Teamgeist, Fairness und Begeisterung berzeugt. Herausragende Einzelleistungen unserer Schülerinnen und Schüler:


Einige Schülerinnen und Schüler ragten durch Top-Platzierungen in ihren Altersklassen besonders heraus:

Jungen
 Jonah Morick (Jg. 2010) belegte mit einer beeindruckenden Zeit von 17:42 Minuten den 1. Platz in seiner Altersklasse.
 Matti Mehlhorn (Jg. 2013) erlief sich in 21:52 Minuten ebenfalls den 1. Platz.
 Elisei Ivanenko (Jg. 2012) kam in 24:32 Minuten auf einen starken 5. Platz.
 Matthias Ehrig (Jg. 2011) erreichte mit 26:58 Minuten den 6. Platz.
 Jasper Zons (Jg. 2014) rundete das Feld mit einem tollen 7. Platz in 26:25 Minuten ab.


Mädchen
 Charlotte Heinsch (Jg. 2013) sicherte sich mit 25:10 Minuten souverän den 1. Platz.
 Clara Canev (Jg. 2014) überzeugte ebenfalls mit einem 1. Platz in 25:55 Minuten.
 Alessa Malinowski (Jg. 2012) lief auf einen hervorragenden 3. Platz in 26:38 Minuten.
 Jana Hovorka (Jg. 2010) kam mit 27:07 Minuten auf den 4. Platz.
 Katharina Büttner (Jg. 2011) erreichte in 30:09 Minuten den 5. Platz.
 Aarana Bahitharan (Jg. 2015) schaffte es mit 36:51 Minuten in die Top 10 und belegte den 8. Platz.

Starke Gemeinschaft und Motivation
Viele Schülerinnen und Schüler berichteten nach dem Lauf von einem großen Gefühl des Stolzes – nicht nur über die eigene Leistung, sondern auch über die starke Gemeinschaft, die unser Gymnasium bei diesem Event gezeigt hat. Die tolle Stimmung am Streckenrand, motivierende Zurufe der Eltern, Lehrkräfte und Zuschauer sowie das hervorragende Wetter machten diesen Lauftag für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein besonderer Dank gilt allen Sportlehrerinnen und Sportlehrern, die die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld vorbereitet und am Veranstaltungstag betreut haben – ebenso wie den vielen Eltern, die als Unterstützerinnen und Unterstützer an der Strecke mitgefiebert haben. Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich und freuen uns bereits auf
den EVL-Halbmarathon 2026 – vielleicht mit noch mehr LMG-Läuferinnen und -Läufern!
– Fachschaft Sport

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück