Wettbewerbe
Die Schülerinnen und Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums können an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen. Wir stellen Ihnen diese gerne vor. Nähere Informationen haben die Fachlehrerinnen und -lehrer.
Wettbwerbe im naturwissenschaftlich-mathematischen Bereich
Biologie
"bio-logisch!" ist ein Einzelwettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die über den Unterricht hinaus an biologischen Fragestellungen und Phänomenen interessiert sind. Die Neugierde und die Motivation zum Forschen soll unterstützt und gefördert werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Chemie
"Chemie entdecken" ist ein Aufgabenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Sek I. Interessierte Schülerinnen und Schüler können, z.B. im Rahmen des MINT-FC oder auch Klassen / Kurse, zweimal jährlich (Jan/Feb und Aug/Sep) an dem Wettbwerb teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mathematik
- Der "Känguru-Wettbewerb" ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb für alle Stufen. Interessierte und talentierte Schülerinnen und Schüler können jedes Jahr im März daran teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Die "Mathematik-Olympiade" ist ein anspruchsvoller Klausurwettbewerb in vier Runden (Schule, Region, Land, Bund) für besonders interessierte und talentierte Schülerinnen und Schüler. Die Schulrunde startet jedes Jahr Ende September. Weitere Informationen finden Sie hier.
Physik
Beim Schülerwettbewerb "exciting physics" sollen physikalische Aufgaben möglichst kreativ gelöst werden. Gefragt sind dabei vor allem auch physikalische Originalität und technische Raffinesse. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Wettbewerbe im sprachlichen Bereich
Deutsch
- In der Stufe 6 haben alle Schüler/innen die Möglichkeit, sich über einen "Vorlesewettbewerb" im Deutschunterricht in ihren Klassen für den Jahrgangswettbewerb innerhalb der Schule zu qualifizieren. Der Gewinner*in kann sich bis zum bundesweiten Wettbewerb lesen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
- "Lise Poetry Slam" - Der erste schulinterne Poetry Slam im Schuljahr 2014/15 hat gezeigt, welche Slammer-Talente in unserer Schule bisher verborgen waren. Seitdem findet er einmal im Jahr statt. Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse treten dabei mit selbstverfassten Texten, egal ob Lyrik oder Prosa, in einem "Wettkampf" um die Zuschauergunst an. Wichtig ist dabei nicht nur die Qualität des Textes, sondern vor allem die Performance - erlaubt ist alles, rappen, flüstern, schreien... - hauptsache nicht länger als 5 Minuten.
- In Stufe 9 erlernen die Schülerinnen und Schülern im Deutschunterricht das regelgeleitete Debattieren nach der Methodik von "Jugend debattiert" und treten in einem Klassenwettbewerb gegeneinander an. Die beiden Besten jeder Klasse treffen dann nach den Weihnachtsferien in einem Schulwettbewerb aufeinander. Die Schulgewinner dürfen schließlich am Regionalwettbewerb von "Jugend debattiert" teilnehmen und können sich bis zum Bundeswettbewerb debattieren. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Englisch
"Big Challenge" ist Multiple-Choice-Wettbewerb für die Stufen 5 – 8. Alljährlich nehmen im Mai mehr als 600 000 Schülerinnen und Schüler aus fünf verschiedenen Ländern an dem Englisch-Wettbewerb "The Big Challenge" teil. Auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 des LISE kämpfen jedes Jahr um tolle Preise. Frag Deine Englischlehrerin / Deinen Englischlehrer, wenn Dein Interesse geweckt ist, oder erkunde die Website des Wettbewerbs. Weitere Informationen finden Sie hier.
Französisch
"Concours de lecture en français“ heißt der traditionelle Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Leverkusen (DFG). Er findet jeweils gegen Ende des Schuljahrs im Lise-Meitner-Gymnasium statt.