Lise-Meitner-Gymnasium

Philosophie

"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen". (Immanuel Kant)

Bundes- und Landeswettbewerb philosophischer Essay

Am Bundes- und Landeswettbewerb philosophischer Essay können Schülerinnen und Schüler der Oberstufe teilnehmen, sogar wenn sie nicht in einem Philosophiekurs sind. Gibt es in unseren Kursen Schülerinnen und Schüler, deren Interesse über den Rahmen des Unterrichts hinausgehen? Die auch in der Freizeit philosophische Texte lesen? Die gerne zusätzliche Anregungen bekommen? Die ihre eigenen Gedanken einmal außerhalb von Klausuren niederschreiben möchten? Für solche Schülerinnen und Schüler ist der Essay-Wettbewerb gedacht.

Weitere Informationen auf der Seite des Schulministeriums.

 

Sieger-Essays unserer Schüler_innen:

  • Sieger-Essay von Carolin Hof in der 1. Runde des Wettbewerbs 2014: Sind die schönen Dinge schön, weil sie uns erfreuen oder erfreuen sie uns, weil sie schön sind?
  • Sieger-Essay (3. Platz) von Carolin Hof in der 2. Runde des Wettbewerbs 2015, englischsprachiger Essay über ein Zitat von Schopenhauer (Wer Tiere quält, kann kein guter Mensch sein).

 

Philosophie-Fachschaft

Höche, Ursula (HÖ)

M, PL, PP, SP

Küppers, Rolf (KP)

L, PL

van Betteraey, Lena (BY)

MU, PL, PP, IF

Zander, Werner (ZA)

D, PL, PP

Fachvorsitz

Höche, Ursula (HÖ)

M, PL, PP, SP

Küppers, Rolf (KP)

L, PL

Links und verwandte Seiten

Philosophieren mit und über Filme - geht das?  Schaut und entscheidet selbst!

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück