Theater Lise präsentiert: Der Sandmann
Vom 20.- 23.03.2023 lädt die Theaterlise wieder zum Theaterabend ein. Es erwartet Sie eine heiter-düstere Mischung aus Steam-Punk und Gruselkabinett, in der sich Froh- und Wahnsinn die Hand geben.
Realität und Fantasie sind als Gegensätze für die Übergänge ins Wachen oder Träumen seit jeher Bestandteil des menschlichen Seins. Ihre Orientierung verlieren sie, wenn sie nicht mehr als Gegensätze arbeiten, sondern sich ineinanderschieben, verschmelzen und nicht mehr klar voneinander abzugrenzen sind. Als der kleine Nathanael nicht schlafen möchte, erzählen ihm die Erwachsenen vom geheimnisvollen Sandmann - einer unheimlichen Gestalt, die solche Kinder ihrer Augen beraubt.
Als der schaurige Coppelius anfängt, mysteriösen Kontakt mit Nathanaels Vater zu pflegen, beginnen sich Traum und Realität für Nathanael langsam zu verschieben. Auch in seinem späteren Leben als junger Student lässt ihn sein Kindheitstrauma nicht los, welches ihn zu skurrilem Verhalten verleitet... Was als Schauermärchen beginnt, um das Kind endlich zum Schlafen zu bringen, endet in ebenjener Verschmelzung von Realität und Fantasie und eröffnet dem jungen Mann die Pforten in seinen eigenen Wahnsinn.
Schauer, Wahnsinn, Fantasie und Realität kommen auf der Bühne im PZ des Lise-Meitner-Gymnasiums zusammen.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 6 €/3 €
Idee, Dramaturgie und Regie: Christian Vos
Regieassistenz: Elif Naz Peköz
Tanzchoreografie: Carolin Blank, Anessa Ledchumanan & Soumaya Hmissi
Technik/LiseTech: Arian Moammer, Ruth Fink, Sara Avlanmaz
Spiel/Theaterlise:
Alessia-Angela Barbarotta, Carolin Blank, Alisha Dannenberg, Soumaya Hmissi, Charleene Kaya, Anessa Ledchumanan, Melina Ledchumanan, Liv Parschat, Elif Naz Peköz, Caroline Peters, Maja Plängsken, Chiara Portilho de Carvalho, Verena Rothschuh, Justin-Bryan Simon, Elia Sabatino, Alina Thal, Finn Zons
Wir danken Imke Toksoez, Lorena Sabatino, Hans-Rolf Schaal, Stefan Thul und dem Förderverein für ihre Unterstützung bei den Kostümen und der Requisite.
Die Theaterlise wünscht viel Vergnügen!